|
Inhaltsverzeichnis |
Seite |
Grußwort - Walter von Keudell |
2 |
Heimat - Gedicht |
2 |
Zum Geleit - Dr. Kiekebusch, Bundessprecher |
3 |
Grußwort - Heinz J. Kullig, Kreistagsabgeordneter und Vorsitzender des Vertriebenen-Ausschusses des Landkreises Braunschweig |
4 |
Vorwort - Otto Meyer, Heimatkreisbetreuer |
4 |
Kalendarium mit Dokumentationsbericht über die Kämpfe in unserem Kreisgebiet
Januar - Februar 1945 (illustriert) |
5 |
Spruch von Gustav Schüler |
31 |
Reiterfest im Dorf, eine heimatliche Erinnerung - M. Koock, Oberzahlmeister a. D. |
32 |
Moderne Agrartechnik im Bärfelder Gutsbetrieb - B. Regenberg (illustriert)
|
33 |
Die Stenziger Wunderblume - Gustav Metscher
|
37 |
Der Säemann - Gedicht von Paula Grogger
|
39 |
Die ersten Feldmarschälle in der brandenburgischen Armee
|
40 |
Märkischer Bauer - Gedicht
|
40 |
Biersorgen in der Neumark
|
41 |
Das Soldatenmädchen aus Tamsel. Eine Heldin der Befreiungskriege
|
43 |
Heilbäder in der Mark Brandenburg - ert. (illustriert)
|
43 |
Vom Hütejungen in Groß Wubiser zum Generalsuperintendenten in Schlesien. "Aus einem reichen Leben." Gen. Superint. Dr. David Erdmann - Adolf Fata
|
47 |
Der alte Schlüssel - Gedicht von Gertrud Hanke-Maiwald
|
56 |
Feldichen 1815 - 1945 (illustriert)
|
57 |
Gaststättenromantik in Küstrin - Altstadt. Was uns ein Fremdenbuch erzählt (illustriert)
|
66 |
Nur in der Phantasie - Gedicht von B. Hüllmann
|
70 |
Voigtsdorf zwischen Ostern und Pfingsten - Johannes Böttcher, Trostberg (illustriert)
|
71 |
Glück - Gedicht von Martin Greif
|
73 |
Stadtsparkasse zu Mohrin - Otto Bein
|
75 |
Nahausen 700 Jahre - Gedicht von Marie Samotya-Brix (illustriert)
|
87 |
Die Dr. Koch`sche Armenkinder-Erziehungs-Anstalt in Mohrin - Otto Bein
|
89 |
Der Jänsedunnderer - Wilhelm Grunow
|
90 |
Die Stadtbefestigung von Königsberg/Nm. - Hans Bütow (illustriert)
|
92 |
Die Neubildung des Pionier-Bataillons Nr. 28 in Küstrin am 1. 10. 1913 - Troschel,
Oberst a. D.
|
100 |
Als der "Stock" noch durchs Dorf ging - Artur Tennert
|
102 |
Kunstdenkmäler in Wohnbauten des Kreises Königsberg/Nm. - Guts- und Bauernhäuser -Adolf Fata (illustriert)
|
104 |
Die neue Königsberger Volksschule und ihre Lehrkräfte - Max Liersch, Lehrer,
Westerwanna-Süderleda (illustriert)
|
131 |
Die Burg Thedinghausen - Dr. Theodor Müller (illustriert)
|
137 |
Neudamm im Urteil einer Berliner Wirtschaftszeitung (illustriert)
|
144 |
Küstriner Erinnerungen. Ein Bummel durch die alte Weinbergstraße - Wilhelm Fitzky
|
148 |
Das Augustinerkloster in Königsberg/Nm. - Pfarrer i. R. F. Bliedner (illustriert)
|
151 |
Verlorenes Land - Gedicht von Helen Agram
|
155 |
Leiden der Bärwalder im Dreißigjährigen Kriege - Dr. Gerhard Krüger (illustriert)
|
156 |
Raubvögel der Heimat - W. Libbert, Lippehne (illustriert)
|
159 |
Die Oder - Gedicht von Otto Heinrich Böckler
|
164 |
Aus der Geschichte des Kreises Königsberg/Nm. bis zur Erwerbung durch die brandenburgischen Markgrafen -
Lehrer Hans Preuße, Neuenhagen/Nm.
|
165 |
Das v. Keudell`sche Naturschutzgebiet Bellinchen an der Oder - Dr. H. Klose,
Kommissar für Naturdenkmalpflege in der Provinz Brandenburg (illustriert)
|
171 |
Aus der Geschichte von Altküstrinchen - Gemeindevorsteher F. Melcher, Altküstrinchen (illustriert)
|
177 |